Jobs & Karriere
Ehrenamt – hält jung!
Bewerben Sie sich jetzt, um unsere Gesellschaft menschlicher zu gestalten, interessante Begegnungen zu erleben und einen sinnvollen, befriedigenden Beitrag zu leisten.
Ehrenamtliche Tätigkeit
Wir wenden uns an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Solingen: Suchen Sie eine bereichernde Aufgabe und möchten Sie mit Freude älteren Menschen helfen? Ihre ehrenamtliche Tätigkeit kann helfen, den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner zu bereichern und mehr Lebensqualität zu bieten!
Begleitungen
- zum Einkauf
- zum Arzt
- zu kulturellen Veranstaltungen
- bei Spaziergängen und Ausflügen
- zur Cafeteria
- zur Kirche
Besuche
- um vorzulesen
- um Gespräche zu führen
Unterstützung
- bei Gruppenangeboten
- bei hausinternen Festen und Feiern
- bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
Durchführung
- von Gruppenangeboten
- von Einzelangeboten
Wir bieten für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- fachliche Begleitung
- regelmäßige Gruppentreffen
- Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen
- kostenloses Mittagessen in den Einrichtungen
Wir wünschen uns:
- vorurteilsfreie Annahme älterer Menschen
- Sensibilität für sich und andere Menschen
- Bereitschaft, sich in die Organisation des Hauses einzufügen
- Regelmäßigkeit und Zuverlässigkeit
- Anerkennung der Hausordnung und Schweigepflicht.
Interessiert?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie mehr Informationen wünschen, dann rufen Sie uns bitte an:
Elisabeth-Roock-Haus (Solingen-Höhscheid)
Wiener Straße 65, 42657 Solingen
Frau Winkler
Tel. 0212 2605-0
Eugen-Maurer-Haus (Solingen-Gräfrath)
Melanchtonstraße 75, 42653 Solingen
Frau Höfer
Tel. 0212 25815-0
Gerhard-Berting-Haus (Solingen-Wald)
Altenhofer Straße 124, 42719 Solingen
Herr Dicke
Tel. 0212 23216-0